Hinweise zum Coronavirus:
Informationen zum Impfstatus finden Sie hier.
Bei Erkältungssymptomen jedweder Art und als Kontaktperson melden Sie sich undbedingt vorher unter info@praxis-niederkleen.de oder 06447-92320 an und vereinbaren einen Termin in der Fiebersprechstunde!
Ohne vorherige Anmeldung darf die Praxis nicht betreten werden!
Nutzen Sie die auch Möglichkeit unserer Videosprechstunde oder vereinbaren Sie einen Rückruf!
Unter der Telefonnummer 0641 9390-3560 ist das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen montags bis donnerstags zwischen 8 und 16 Uhr sowie freitags zwischen 8 und 14 Uhr für weitere Fragen zu erreichen.
Weitere Informationen finden Sie unter https://corona.lkgi.de
So schützen Sie sich vor Infektionen:
Maßnahmen der Alltagshygiene
Infektionserreger werden zumeist über
Hieraus leiten sich die wesentlichen Schutzmaßnahmen der Alltagshygiene ab:
Coronaflyer Deutsch, Coronaflyer Englisch
, Coronaflyer Türkisch
, Coronaflyer Arabisch
, Coronaflyer Farsi
, Coronaflyer Rumänisch
Händehygiene
Husten- / Nies-Etikette
Abstand halten
Die durch Husten, Niesen oder Sprechen ausgestoßene Tröpfchen-Wolke sinkt nach Abgabe in die Raumluft zunehmend zu Boden. Bereits nach einer Wegstrecke von einem Meter sind üblicherweise die Tröpfchen so weit abgesunken, dass diese nicht mehr von anderen Personen aufgenommen werden können.
In der allgemeinen Bevölkerung sind die wichtigsten und effektivsten Maßnahmen zum persönlichen Schutz sowie zum Schutz von anderen Personen vor der Ansteckung mit Erregern von Atemwegsinfektionen eine gute Händehygiene, korrekte Hustenetikette, das Tragen einee medizinischen Mund-Nasen-Maske und das Einhalten eines Mindestabstandes (ca. 1,5 bis 2 Meter) von krankheitsverdächtigen Personen.